Rezept von Peter K.
200 g Tintenfische, in breite Ringe geschnitten
4 Oktopusarme, vorgekocht und in mundgerechte Stücke geschnitten
20 Miesmuscheln in der Schale, gereinigt, oder 12 Jakobsmuscheln
4 frische Ananasscheiben, in Stücke geschnitten
2 Karotten, in Stifte geschnitten
1 roter Paprika in Stücken
1 kleiner Zucchino in Scheiben
2 Frühlingszwiebeln in dünnen Scheiben
4 Zehen Knoblauch in Scheiben
2 Chillies oder mehr, fein gehackt
4 Scheiben Galgant oder Ingwer, fein gehackt
150 g Soyakeime
4 EL Erdnussöl
1 Packung Rote-Curry-Paste
1 Dose Kokosmilch
2 Fischsuppenwürfel
200 g lange Nudeln, z. B. Tagliatelle, al dente vorgekocht
PS: Für dieses Gericht lassen sich auch hervorragend tiefgekühlte Meeresfrüchte und/oder Fischstücke verwenden.
Das Öl in einem großen Wok erhitzen und die Hälfte der Frühlingszwiebeln, Galgant oder Ingwer und Knoblauch unter Rühren ca. fünf Minuten weich dünsten. Nun die Curry-Paste einrühren und fünf Minuten mitdünsten. 1/2 Liter Wasser, die Kokosmilch, die Fischwürfel und den Chillie beigeben, unter Rühren aufkochen und dann zwei Minuten leicht köcheln lassen.
Nun in der Reihenfolge des Garwerdens die Ananasstücke, die Gemüse und die Meeresfrüchte zugeben und weiter köcheln lassen (ungeöffnete Muscheln wegwerfen).
Zuletzt die Nudeln einrühren, alles mit Salz abschmecken und noch ein paar Minuten auf kleinster Flamme ziehen lassen.
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen
Erfahren Sie mehr über Datenschutz & Cookies
Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.
Es gibt verschiedene Typen von Cookies:
Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.
Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.